DE
EN
MENU
Allgemeine Informationen
Themen und Projekte
Aktuelle Projekte
Unsere Heilpflanzen
Veröffentlichungen und Veranstaltungen
Jahresbericht
Bücher und Broschüren
Tagungen, Vorträge, Workshops
Service
Spenden
Offene Stellen
Kontakt
Forschung & Entwicklung
Forschungsbereiche
Botanische Abteilung
Pharmazeutische Entwicklung
Pharmazeutische Prozesse
Tumorbiologie
Klinische Forschung
Anthroposophische Grundlagen
Wissenschaftliche Informationen
Publikationen im VfK
Wissenschaftliche Kooperationen
Doktorarbeiten
Bachelor- und Masterarbeiten
Über uns
Allgemeine Informationen
Forschung & Entwicklung
Abgeschlossene Promotionen
In vitro investigation into the potential of a mistletoe extract to alleviate adverse effects of cyclophosphamide
Differences in Median Ultraviolet Light Transmissions of Serial Homeopathic Dilutions of Copper Sulfate, Hypericum perforatum, and Sulfur
Differences in Median Ultraviolet Light Transmissions of Serial Homeopathic Dilutions of Copper Sulfate, Hypericum perforatum, and Sulfur
Entwicklung
und
Evaluation
einer Methode zur Erfassung von Formveränderungen biologischer Objekte zur Untersuchung chronobiologischer Zusammenhänge von Mistel und Wirtsbaum
Das modulatorische Potential von Viscum album lipophiler Extrakt in der Tumorimmunologie und Wundheilung sowie Aspekte der Polarisierung von Makrophagen und Migration von Monozyten in Abhängigkeit von Tumorzellen
NMR relaxation time investigation of highly diluted aqueous solutions of silica-lactose
Forschungsbereiche
Botanische Abteilung
Mistelkultivierung
Botanische Grundlagenforschung
Goetheanistisch-anthroposophische Grundlagen
Pharmazeutische Entwicklung
Neue Arzneimittel zur Krebstherapie aus der Mistel
Neue Arzneimittel aus Lärchenharz und Pfennigkraut
Die Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus L.)
Pharmazeutische Prozesse
Biologische Testverfahren
Bildschaffende Methoden
Iscador-Mischprozess
Potenzierforschung
Konstellationsforschung
Tumorbiologie
Tumorimmunologie
Arzneimittel-Wechselwirkungen
Klinische Forschung
Methodologie klinischer Forschung
Immunologische Wirkung von Mistelextrakten
Wirkung von Mistelextrakten auf die Überlebenszeit
Wirkung von Mistelextrakten auf die Lebensqualität
Klinische Wirkung von Mistelextrakten auf Fatigue
Diagnostische Studien
Anthroposophische Grundlagen
Arlesheimer Studientag Mistel und Krebs
Betriebsinterne Weiterbildungs-Veranstaltungen
Archiv und Bibliothek
Wissenschaftliche Informationen
Publikationen im VfK
Publikationen von Mitarbeitenden des VfK
Wissenschaftliche Buchpublikationen
Mistilteinn
Wissenschaftliche Kooperationen
Doktorarbeiten
Abgeschlossene Arbeiten
Offene Themen
Bachelor- und Masterarbeiten
Abgeschlossene Arbeiten
Offene Themen
Über uns
Organisation
Unsere Geschichte
Mitarbeitende und Gastwissenschaftler